Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz
bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Sie sind nicht angemeldet.

aktualisiert: 04.08.2025

AGMP - Arbeitsgruppe Medizinprodukte

Kurzportrait:

Im Jahre 2001 beschlossen die Gesundheits- und die Arbeitsministerkonferenz, ein Gremium einzurichten, das sich mit Problemen des Vollzuges des Medizinprodukterechtes beschäftigt und hier insbesondere eine Koordination der Zusammenarbeit der Länder herbeiführen soll. Auf der Grundlage der gleich lautenden Beschlüsse der beiden Ministerkonferenzen konstituierte sich am 7. Januar 2002 in Bonn die Arbeitsgruppe Medizinprodukte (AGMP). Ihr gehören die mit den einschlägigen Fachaufgaben betrauten Referenten und Referentinnen der Länder an. Sie berichtet an die Arbeitsgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) und ist diesem Gremium rechenschaftspflichtig.

Gemäß Geschäftsordnung, die von dem Vorsitz der AOLG genehmigt wurde, führt ein Land für den Zeitraum von jeweils zwei Jahren den Vorsitz der AGMP.

Vorsitzende

Frau Dr. Heide Schütt
Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Referat 23 (Pharmazie, Medizinprodukte und Umwelthygiene)
Faulenstr. 9–15
28195 Bremen

Telefon +49 421 361-52024
E-Mail

In den Jahren 2024 und 2025 ist die AGMP-Geschäftsstelle telefonisch wie folgt zu erreichen:

Frau Ruby Blume-Runge (+49 421 361-16391)
Frau Nina Ippen (+49 421 361-16707)

Für die Einführung des Qualitätssicherungssystems der Überwachung sowie für die Klärung von fachspezifischen Themen wurden Fachexpertengruppen unter der Koordination der ZLG gegründet.

Koordinierung