Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz
bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Sie sind nicht angemeldet.

EFG 13/14 - Tierarzneimittel, Fütterungsarzneimittel

Kurzportrait:

Die Expertenfachgruppe 13/14 erstellt und bearbeitet Qualitätsdokumente für den GMP- und Non-GMP-Bereich für den im AMG geregelten Bereich der Tierarzneimittel einschließlich der Fütterungsarzneimittel. Diese bilden die Grundlage für eine länderübergreifend harmonisierte Überwachung von Herstellern von Wirkstoffen und Arzneimitteln, pharmazeutischen Unternehmern, Arzneimittelgroßhandelsbetrieben, tierärztlichen Hausapotheken, Apotheken, Nutztierhaltern und dem Einzelhandel mit freiverkäuflichen Tierarzneimitteln.

Neben der Herstellung, der Lagerung und dem Vertrieb von Tierarzneimitteln werden auch Vorgaben für die Anwendung von Arzneimitteln am Tier überprüft. Hiermit soll auch die Einhaltung von Wartezeiten und maximal zulässigen Rückstandshöchstmengen sichergestellt werden.

(Dr. Sylvia Müller)

Öffentliche Dokumente

Leitfaden für die orale Anwendung von Tierarzneimitteln im Nutztierbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 19.06.2009

  • Anlage 1: Orale Anwendung von Tierarzneimitteln über das Futter
  • Anlage 2: Orale Anwendung von Tierarzneimitteln über das Wasser

Merkblatt für die Antragstellung auf Erteilung einer Erlaubnis zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln aus Arzneimittel-Vormischungen nach § 13 Abs. 1 AMG, Stand 13.06.2006

Leitung der Expertenfachgruppe

Herr Dr. Thomas Reinle

Regierungspräsidium Darmstadt
Dezernat V 54
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283 Darmstadt

Telefon +49-6151-12-5071
Telefax +49-6151-12-6498
E-Mail thomas.reinle(at)rpda.hessen.de

 

Kontakt:

E-Mail 

Zurück zu: Expertenfachgruppen